Hallo ihr Lieben,
bei uns gibt es heute kräftig was zu feiern. Unser Jimmy hat heute seinen 9. Geburtstag.
Jimmy ist der einzige, der von meiner 5-er-Bande aus 2014 noch übrig ist.🍀🙏
Seine allerbesten Freunde Snoopy, Hibbel und Willie Nelson sind leider im letzten Jahr 8-jährig verstorben, Piepser leider schon mit 6 Jahren an einem Tumor. 🌈🌈🌈🌈
Aber nach einiger Zeit der Trauer hat Jimmy in unserem Grünfink Michi einen neuen besten Freund gefunden
Jimmy ist nach wie vor superaktiv, ist meist der erste, der am Morgen aus der Voliere fliegt.
Er hat zwar Arthrose in den Beinchen, aber das haben wir bis jetzt recht gut im Griff (Hagebuttenpulver, auch extra Arthrose-Schaukeln für ihn). 🍀🙏
Hier nun ganz aktuelle Filmchen von unserem einmaligen Jimmy und ich wünsche mir von Herzen, dass ich ihn noch ganz lange bei bester Gesundheit habe. 🍀🙏🙏🙏 Jimmy hat übrigens in seinem ganzen Leben noch nie einen Tierarzt gebraucht. *3xaufHolzklopf
Lang lang ist´s her: Und hier seht ihr unseren Jimmy als Baby noch beim Welliflüsterer Gerd:
auf Empfehlung eines Bekannten aus Facebook bin ich vor kurzem auf das Prachtfinken- & Koi-Zentrum Köln – http://prachtfinken-zentrum.de/shop/index.php – gestossen und habe dann mal eine kleine Testbestellung gemacht:
Was soll ich sagen, die Futtermischungen sind einfach mega, schon beim öffnen strömt einem ein wunderbarer Geruch entgegen.
Schon vorgestern habe ich meinen Spatzen die Mischung „Wellensittich Aromatischer Traum“ – http://prachtfinken-zentrum.de/shop/prod…gr—neu–.html – serviert, diese wurde sofort angenommen, bzw. die Spatzen konnten gar nicht genug bekommen. Auf der Verpackung steht auch, man kann diese Mischung als Hauptfutter unbedenklich auch täglich geben.
Weiterhin habe ich für mein Sorgenkind Stevie die Mischung „Wellensittich Contra Megabac Mix“ – http://prachtfinken-zentrum.de/shop/prod…gr—neu–.html – in einem extra Schälchen gegeben und Stevie hat diese mit viel Freude gegessen, hat richtig „reingehauen“.
Somit schon mal für diese beiden Mischungen eine glasklare Empfehlung von mir und den Spatzen.
Die Mischung „Wellensittich Light & Supreme Senior“ – http://prachtfinken-zentrum.de/shop/prod…gr—neu–.html – habe ich noch nicht gegeben, da ich noch was von der Körnerbuden-Mischung Senior übrig habe, diese zuerst noch verfüttert wird, werde aber berichten, sobald diese zum Einsatz gekommen ist.
Weiterhin habe ich etwas rote und gelbe Kolbenhirse gekauft – die rote ist aus Österreich – die gelbe ist aus Frankreich, beides eine Spitzenqualität, da werde ich auf jeden Fall noch je 1 kg mehr nachbestellen. Auch hier ein wunderbarer frischer Geruch und beide wurden von den Spatzen restlos abgenagt.
Auch der Kundenservice ist hervorragend, ich wurde von der Inhaberin Frau Manns vor Versendung angerufen, auch vor allem, weil sie eine Mischung gerade nicht mehr vorrätig hatten und sie mich fragte, ob sie mir dafür eine andere Mischung geben darf. Eine sehr nette Frau, die mir auch sagte, wann immer ich Fragen habe, einfach melden, bzw. auf den Anrufbeantworter sprechen, dann ruft sie zurück.
Eigentlich nehmen sie zur Zeit keine Neukunden mehr auf, wegen Krankheit und Personalmangel, aber ich hatte noch Glück und bin darüber sehr froh.
Und Leute, schaut euch mal die Preise an, diese sind mehr als anständig für diese tolle Qualität der Ware.
Ich sehe einfach nicht mehr ein, dass ich bei der Körnerbude für die Mischung Megabakterien für 1 kg 16,50 EUR bezahlen soll, da dachte ich mir, da muss es doch Alternativen mit gleich guter Qualität geben.
Auf jeden Fall werde ich bei diesem wunderbaren Shop in Zukunft regelmäßig das Futter für meine Buntspatzen kaufen
Hallo ihr Lieben
heute gibt es mal wieder sehr gute Nachrichten aus Erding: Unser Sorgenkind Stevie kann seit einigen Tagen wieder fliegen. 🍀🙏
Seit er im letzten Jahr Anfang Juli 4 Tage bei meiner vkTÄ stationär war (Trichomonaden und Kropfentzündung, ebenso Verdacht auf Megabakterien, obwohl alle Tests negativ waren) konnte unser Kleiner, als wir ihn wieder nach Hause bekommen haben, von heute auf morgen nicht mehr fliegen. Mit Mühe und Not konnte er ein paar Zentimeter flattern, was aber meistens mit Abstürzen verbunden war. Vorher war er der weltbeste Flieger und dann plötzlich zu schwach. 😢
Wir hatten uns alle schon damit abgefunden, hier ist ja auch alles beindertengerecht eingerichtet, viele lange Leitern, Boden alles weich gepolstert…wie schon unser Willie Nelson selig, kam Stevie als Fußgänger immer bestens zurecht.
Vor ca. 3 Wochen fing alles damit an, dass er von der Voliere aus, plötzlich so 50 cm auf Steves Schulter geflattert ist, das war für uns schon ein riesen Erfolgserlebnis.
Dann haben wir festgestellt, dass Stevie Freundin Millie immer wieder in den Esszimmerbereich geflogen ist (ca. 5-6 Meter von der Voliere aus) und nach Stevie gerufen hat…komstant und immer wieder, als ob sie ihm Mut machen wollte…
Ja und dann vor ein paar Tagen dann dieses Wunder, Stevie flog plötzlich zu Millie in den Esszimmerbereich und gleich im Anschluß drehte er noch eine große Runde zum Vogelbaum im Wohnzimmerbereich. 🍀🙏🍀
Und so geht das nun seit einigen Tagen
Wir wissen nicht, wie das nach so langer Zeit plötzlich möglich war…es ist einfach ein Wunder 🙏🙏 Danke lieber Gott. 🙏🧡
Stevie ist jetzt grade eben im März 6 Jahre alt geworden und an macnhen Tagen, dachten wir wirklich, wir haben ihn nicht mehr lange…und nun dieses Glückserlebnis.
🙏🍀
Das Futter hochwürgen ist noch da, manchmal schlechter, manchmal besser, abr Stevie isst gut und was wichtig ist, sein Gewicht halten wir stabil. 🙏
Dieser Beitrag soll jedem Mut machen, der ein krankes Vögelchen hat…mt viel Geduld am Ball bleiben und nicht aufgeben.
Natürlich füttere ich nur bestes Futter, evtl. trägt das auch dazu bei, dass es Stevie so viel besser geht.
Hallo ihr Lieben,
ich hatte ja über unsere neuen Errungenschaften für die Buntspatzen geschrieben:
Hier kommt nun unser Senior Jimmy, der sich über alle Maßen über das neue Hängeteil am Fenster freut. Hat er umgehend zu seinem neuen Lieblingsplatz auserkoren. 🧡🥰 Video ist von gestern Nachmittag….auf dem neuen Teil saß Jimmy den halben Tag und hat jubiliert.
Jimmy ist unser Sonnenschein, er wird im Mai 9 Jahre alt und hat noch nie einen Tierarzt gesehen, war noch nie krank.🧡🍀🙏
Letztes Jahr, als seine engsten und ältesten Freunde Snoopy, Hibbel und Willie Nelson prakisch der Reihe nach mit 8 Jahren verstorben sind, war er einige Zeit sehr ruhig, aber unser Grünfink Michi hat ihn dann zum zweitbesten Freund (nach seinem Pickle) auserwählt und seitdem ist Jimmy wieder voller Lebensfreude. 🙏 🌼Die beiden sitzen total oft zusammen und Jimmy erzählt Jungspund Michi dann stundenlang aus seinen Jugendtagen. 🧡
Da sieht man mal wieder, dass das Alter wirklich keine Rolle spielt und jederzeit eine innige Freundschaft zwischen alt und jung entstehen kann. (Jimmy ist wie gesagt fast 9 Jahre alt und Michi erst 1,5 Jahre alt). 🧡🧡🐥🐥
Hallo ihr Lieben,
hier bei uns wurde es mal wieder Zeit, ein paar Sachen auszutauschen, sowohl in der Voliere, wie Sitzbrettchen und Anflugbrettchen, als auch an den Fenstern im Esszimmerbereich.
Und wie es der Zufall will, habe ich über Facebook ein Bastlerpaar gefunden, die das alles privat zu auch sehr humanen Preisen fertigen.
Früher hatte ich ja unseren Bastelkönig Ralf, den ich für immer vermissen werde . Ralf hat mir über viele Jahre die allerbesten Vogelsachen gefertigt, vom 2,20 m hohen Kletterbaum bis hin zum kleinsten Sitzbrettchen. Der Kletterbaum steht immer noch und auch noch etliche andere Spielplätze, wo ich immer wieder Einzelteile daran ohne Probleme austauschen konnte.
So nun aber meine Errungenschaften, die sich morgen auf den Weg zu uns machen werden:
Oben ganz links ist ein klitzekleiner Kletterturm (L12xB12xH40) der in die Voliere kommt, ausgetauscht wird da ein ähnliches Teil, das aber schon sehr abgenagt ist und seinen Dienst verrichtet hat.
Dann folgen 2 Hängespielplätze vor die Esszimmerfenster, eine Arthroseschaukel, 2 Sitzbrettchen mit Anflugstange vor die Volierentüren die alten sind noch von Ralf aus 2015 und einfach nicht mehr schön), 2 Sitzbrettchen für die Voliere und ein paar Schredderketten aus Balsaholz und Maisblättern.
Hihi und das Beste: Steve hat alles spendiert💰 …haben die Spatzen und ich nicht einen großen Schatz mit Steve-Dad?
Ich finde keine Worte…
Mein TCB-Mädel Fritzl lag heute morgen tot in der Voliere 😢😢😢 Mein Herz blutet 💔 Es gab keinerlei Anzeichen, außer dass sie gestern etwas ruhiger als sonst war. 😢😢 Sie wäre am 19. Januar 2 Jahre alt geworden. 💔 Ich bin totunglücklich. 😢😢😢
Jetzt sind wir nur noch 6 Spatzen…
Ich stehe noch unter Schock und verstehe die Welt nicht mehr.
Noch Anfang Juli war ich mit meiner Fritzl (zusammen mit Stevie) bei meiner vkTÄ, weil sie Trichomonaden hatte und sie ist wieder vollkommen gesund geworden.
Und nun ist meine Maus einfach so gestorben, keinerlei Anzeichen…das darf doch alles nicht wahr sein. 😢😢
Fritzl und ich waren sehr eng miteinander. Wenn sie mich gerufen hat und ich bin nicht gleich gekommen, ist sie zu Fuß zu mir ins Arbeitszimmer gewatschelt…sie war eine ganz besondere Maus
Aus glücklichen Tagen: Fritzl mit Rainbow Stevie, die beiden mochten sich sehr.
An diesem Verlust meines einmaligen Texaner-Mädchens werde ich wohl noch einige Zeit zu knabbern haben…
Ich habe nach langer Zeit mal wieder Pflanzen online bestellt und zwar bei der Gärtnerei Enseleit – Weseler Kräuterparadies. Für die Vögelchen (und auch für mich) natürlich alles Bio und zwar das „Teekräuter-Set der Gesundheit“ = Fenchel, Salbei, Pfefferminze..
…und Jiaogulan (= Kraut der Unsterblichkeit), dieses pflanze ich aber auf das Vogelgrab und zwar zusammen mit dem Heidekraut. 🌿🌈
Weiterhin auch Basilikum und Dill und Spitzwegerich im Topf. 🌿🌱🍃
Das Fenchelgrün haben die Spatzen heute schon fleißig beknabbert, riecht auch fantastisch. Auch vom Basilikum haben sie schon ein paar Zweiglein bekommen. 🍃 Stevie bekommt morgen was von seinem heißgeliebten Dill. 🌿Auch vom Salbei darf insbesondere Stevie naschen, dieser hat ja auch eine gute Heilwirkung (antiseptisch, antibiotisch, antibakteriell und entzündungshemmend) und tut sicher seiner chronischen Kropfentzündung gut. 🍃
Wenn er ihn denn mag, den Salbei, ansonsten mache ich einen Tee.
Auch klemme ich immer ein paar Kräuterzweige an die Voliere, in der Regel Salbei, Thymian, Pfefferminze, Lavendel. Das alles hält Ungeziefer fern. Mache ich schon seit Jahren so.
Hab ich auch hier in meinem Blog geschrieben: https://bettina.benker.info/2017/07/16/a…inzug-abhalten/
Was ich jetzt schon weiß, um den Spitzwegerich werden sich alle reißen, der ist äußerst beliebt und supergesund und diesen sammle ich im Frühjahr/Sommer auch immer im Stadtpark.
Hier ein paar Bilder, alles war wunderbar verpackt, nur in Papier, kein Plastik und alles ist gut und heil bei uns angekommen.
Der Welliflüsterer Gerd hat mir diese wunderschöne Grabplatte aus Holz für meine Vögelchen im Regenbogenland gemacht. 🍀🙏🌈
Sie ist heute bei mir angekommen. Großes Dankeschön an Gerd.
Ich hatte vorher schön eine schöne Grabplatte aus Fliese von Gerd, aber nun musste diese leider ersetzt werden.
Da ich ja keinen Garten habe, habe ich als Grabstätte einen großen Pflanzentopf auf dem Balkon, in dem alle meine Vögelchen, teils auch deren Asche, beigesetzt sind, die mich seit Ende 2020 verlassen haben. 🌈😢 Alle vorher wurden im Stadtpark beigesetzt, nur leider waren dort die letzten 2 Jahre Bauarbeiten, vieles wurde umgebaut und verändert und auch das frühere Grab meiner Spatzen existiert nicht mehr 😢, daher vor 2 Jahren die Entscheidung mit dem großen Pflanzentopf auf dem Balkon.
Meinen Willie Nelson werde ich an Allerheiligen beisetzen und das Grab neu dekorieren, dann zeige ich euch auch ein Foto
Alle meine verstorbenen Vögelchen sind für immer in meiner und Steves Erinnerung und für immer im Herzen.
Update 07.11.2022
Hier möchte ich euch noch mein Vogelgrab auf meinem Balkon zeigen 🧡🙏🌈
In Memoriam an Willie Nelson (*03.07.2014 †24.10.2022)
Leider hat uns gestern Abend um 20:30 Uhr ein erneuter schwerer Verlust ereilt.
Unser einmaliger Willie Nelson ist plötzlich und unerwartet verstorben. 🌈
Willie wurde 8 1/2 Jahre alt.
Es gab keinerlei Anzeichen, Willie war wie immer den ganzen Tag gut drauf, fit und fidel, nur abends als ich das Vogelhaus schließen wollte, hatte ich bemerkt, dass er mal wieder runtergefallen war (er war ja seit 2 Jahren Nichtflieger, aber ein flinker Kletterer) und dieses Mal mehr Mühe hatte, wieder hochzuklettern…einige Pausen einlegte, und ich ihm ein wenig nachhelfen musste. Aber dann saß er wieder ganz normal auf seiner Schaukel bei den anderen.
Eine halbe Stunde glaubte ich, einen leichten Plumps zu hören und ging ins Vogelzimmer und fand Willie leblos auf dem Boden, er war sofort tot, sein Herzchen hat einfach abrupt aufgehört zu schlagen. 🙏🌈
Willie ist geschlüpft am 03. Juli 2014 und eingezogen am 20. August 2014.
Der Kleine stammte aus der Zucht vom Welliflüsterer Gerd.
Hier seht ihr ihn als Baby, als Gerd damals dieses Filmchen zeigte, war es um mich auf der Stelle geschehen.
Baby Willie – von mir benannt nach dem US-Countrysänger Willie Nelson
Er war damals unsere Nr. 5 von Gerd
Hier folgen nun noch Bilder aus glücklichen Tagen, diese sind von Ende letzten Jahres:
Hier seht ihr Grünfink Willie mit seinen besten und gleichaltrigen Freunden Jimmy und Hibbel.
(Hibbel ist leider dieses Jahr Ende März ins Regenbogenland geflogen…)
Willie wurde ja vor 2 Jahren schon zum Nichtflieger, das kam quasi von einem Tag auf den anderen, aber er konnte schon eine Weile vorher damals nicht mehr gut fliegen. Aber das war für Willie überhaupt kein Problem und wir haben uns auch gleich zu helfen gewusst, denn Silkes Markus hat uns schnurstracks Leitern gebaut, die längste 2 m lang von der Voliere zum Vogelbaum. Willie war ein so wendiger Fußgänger und Kletterer, hat es gleich kapiert, dass die Leitern extra für ihn gemacht wurden und diese rund um die Uhr genutzt, so kam er ohne Probleme überall hin.
Selbstverständlich wurde auch der Boden in der Voliere gepolstert, auch vor der Voliere liegt eine weiche Matte, damit Willie allezeit weich gefallen ist, wenn er doch mal abstürzte.
Hier ein kleines Video wo er das erste Mal die lange Leiter benutzt hat, diese war noch keine halbe Stunde angebracht, schon hatte es Willie verstanden.
Mein Willie war ja trotz seiner Behinderung unser Tausendsassa und Womanizer. Er hatte großen Erfolg beim weiblichen Geschlecht und hat nie was anbrennen lassen. Erst gestern Vormittag noch hat er sich gleichzeitig von meinen jungen Mädels Millie und Benji kraulen und verwöhnen lassen.
Eines ist gewiss, Willie wird uns allen sehr sehr fehlen…8 1/2 Jahre glückliches Zusammensein kann man nicht wegwischen. 🌈🙏🌹
Willie war übrigens nur 1 x in seinem Leben krank, das war, als er 2 Jahre alt war und ein Nierentumor festgestellt wurde. Damals dachten wir nicht im Traum daran, dass Willie das überleben würde, aber wie durch eine wundersame Heilung wurde Willie wieder gesund und hat auch seitdem nie mehr einen Tierarzt gebraucht. 🍀🍀
Lebe wohl mein einmaliger Willie-Spatz , sicher fliegst Du jetzt schon im Vogelhimmel mit Deinen alten Freunden Snoopy und Hibbel um die Wette, die Dir in diesem Jahr vorausgegangen sind. 🙏🌈🧡🌼 Für immer im Herzen